Was verdient ein Major bei der Bundeswehr? Eine berechtigte Frage, die sich viele Soldatinnen und Soldaten stellen, sobald sie auf dem Karriereweg in Richtung Offizierslaufbahn unterwegs sind. Der Dienstgrad Major ist ein zentraler Meilenstein in der Laufbahn von Offizieren. Er bringt nicht nur Verantwortung, sondern auch ein höheres Gehalt mit sich. Doch wie hoch ist dieses wirklich? Welche Faktoren beeinflussen die Besoldung eines Majors bei der Bundesweh? Und wie sieht das Ganze netto aus? Genau diesen Fragen gehen wir in diesem Blogartikel auf den Grund.
Wenn du wissen willst, was ein Major bei der Bundeswehr verdient, wie sich das Gehalt zusammensetzt, welche Zuschläge du erwarten kannst und wie sich das Ganze im Alltag auszahlt, dann lies jetzt weiter. Hier bekommst du Klarheit – verständlich, ausführlich und praxisnah.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr nach offizieller Einstufung? Der Dienstgrad Major ist der erste Offiziersdienstgrad in der Besoldungsgruppe A13. Damit gehört ein Major zu den gehobenen Besoldungsstufen innerhalb der Bundeswehr. Die genaue Höhe des Grundgehalts richtet sich dabei nach dem Dienstalter bzw. der Erfahrungsstufe (Stufe 1 bis 8) innerhalb dieser Gruppe.
Ein Major in der Bundeswehr startet in Besoldungsgruppe A13 Stufe 1 mit einem Bruttogehalt von ca. 4.780 Euro (Stand 2024). Mit zunehmender Erfahrung und Dienstzeit steigt dieses Gehalt – in der höchsten Stufe (Stufe 8) sind es etwa 6.400 Euro brutto monatlich. Damit zählt der Major bereits zu den gut verdienenden Offizieren in der Truppe.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr nach fünf, zehn oder fünfzehn Jahren Dienstzeit? Mit jeder Erfahrungsstufe steigt das Gehalt und macht den Dienstgrad wirtschaftlich noch attraktiver.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr, wenn man alle Zulagen berücksichtigt? Neben dem Grundgehalt zählen zur Besoldung eines Majors auch eine Reihe von Zulagen, die das Einkommen deutlich steigern können. Diese hängen vom jeweiligen Aufgabenbereich, Standort und besonderen Belastungen ab.
Zu den häufigsten Zulagen gehören:
Wer also fragt, „Was verdient ein Major bei der Bundeswehr?“, muss auch diese Faktoren berücksichtigen. Mit Zulagen und Zusatzleistungen kann das monatliche Einkommen schnell die 7.000-Euro-Marke überschreiten – steuerpflichtig, aber signifikant.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr netto? Diese Frage stellen sich viele, die einen realistischen Blick auf ihren Kontostand werfen wollen. Der Nettolohn eines Majors hängt wie überall in Deutschland von individuellen Faktoren ab:
Ein alleinstehender Major ohne Kinder (Steuerklasse I) erhält in Stufe 3 rund 3.500–3.700 Euro netto im Monat. Mit Familie (Steuerklasse III, zwei Kinder) können daraus schnell über 4.100 Euro netto werden. Hinzu kommen dann noch die steuerfreien Zuschläge (z. B. Auslandseinsatz), was das reale Einkommen nochmals steigen lässt.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr also netto? Es hängt vom Einzelfall ab – aber es ist auf jeden Fall ein solides Einkommen, das Stabilität und Perspektive bietet.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr im Verhältnis zu benachbarten Dienstgraden? Diese Frage zeigt, wie attraktiv der Aufstieg wirklich ist.
Zum Vergleich (Bruttogrundgehälter 2024):
Man sieht: Mit dem Aufstieg zum Major erfolgt ein klarer Gehaltssprung, und der nächste Dienstgrad (Oberstleutnant) bringt erneut spürbar mehr Einkommen. Wer fragt „Was verdient ein Major bei der Bundeswehr?“, erkennt schnell: Die Offizierslaufbahn lohnt sich – auch finanziell.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr im Ausland? Der Auslandseinsatz ist für viele Majore Teil des Berufsalltags. Dort gelten gesonderte Regelungen – insbesondere in Bezug auf den Auslandsverwendungszuschlag (AVZ). Dieser richtet sich nach Einsatzland, Belastung, Gefährdung und klimatischen Bedingungen. Die Frage „Was verdient ein Major bei der Bundeswehr im Auslandseinsatz?“ lässt sich also oft nur individuell beantworten. Ein Beispiel: Ein Major im Einsatz in Mali oder im Kosovo kann täglich bis zu 140 Euro steuerfreien AVZ erhalten. Bei einem Einsatz von drei Monaten kann das zusätzliche Einkommen mehrere Tausend Euro betragen. Das erhöht die Antwort auf die Frage „Was verdient ein Major bei der Bundeswehr?“ erheblich.
Außerdem relevant:
Diese Aspekte wirken sich direkt auf das monatliche Gehalt aus – steuerlich wie faktisch. Was verdient ein Major bei der Bundeswehr in der Gesamtschau? Mit Auslandseinsatz oftmals deutlich mehr als gedacht.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr langfristig – und wie sicher ist das Gehalt? Die Besoldung eines Majors bei der Bundeswehr ist verlässlich und sicher. Sie ist gesetzlich geregelt, orientiert sich an festen Stufen und steigt mit der Dienstzeit kontinuierlich an. Zudem genießt man als Berufssoldat hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine starke soziale Absicherung und klare Aufstiegsperspektiven.
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das Gehalt eines Majors also mehr als nur solide – es ist ein echter Stabilitätsfaktor. Wer fragt, „Was verdient ein Major bei der Bundeswehr?“, darf auch diese Vorteile nicht vergessen. Denn sichere Besoldung bedeutet langfristige Planbarkeit für dich und deine Familie.
Was verdient ein Major bei der Bundeswehr abseits vom reinen Bruttogehalt? Eine ganze Menge. Neben der reinen Besoldung gibt es für Majore zahlreiche weitere Vorteile:
Diese Aspekte steigern den Wert der Frage „Was verdient ein Major bei der Bundeswehr?“ über das monatliche Gehalt hinaus deutlich. Viele dieser Benefits wirken sich langfristig positiv auf Vermögen, Absicherung und Lebensqualität aus.
Die Antwort auf die Frage „Was verdient ein Major bei der Bundeswehr?“ ist alles andere als einfach – aber klar: Es ist ein attraktives, sicheres und ausbaufähiges Einkommen, das durch Zulagen, steuerliche Vorteile und Karriereaussichten ergänzt wird.
Wer sich für die Laufbahn als Major entscheidet, kann nicht nur mit Respekt und Verantwortung rechnen, sondern auch mit einem Gehalt, das sich sehen lassen kann. Und wer fragt, was verdient ein Major bei der Bundeswehr, sollte die vielen Zusatzleistungen und Sicherheitsaspekte nicht außer Acht lassen.
Unser Tipp: Lass dich individuell zur Bundeswehr Versicherung beraten – zur Besoldung, zu Zusatzleistungen, zur Altersvorsorge. So holst du das Maximum aus deiner Karriere als Major in der Bundeswehr heraus.
Lasst uns klingeln
Schreib uns! Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Hier geht’s direkt zu WhatsApp
Direkt einen Rückruf zur Wunschzeit vereinbaren.
Danny Wustmann
Hainstraße 49
09130 Chemnitz