Die richtige Absicherung für Ihre Polizei-Karriere

Als Polizeianwärterin oder Polizeianwärter gibt es für Sie zum Thema Sicherheit & Vorsorge
einiges zu tun und zu bedenken.

Was genau – und wann und wie – erfahren Sie hier.
Kurz und auf den Punkt:
Damit Sie gezielt handeln und sich dann wieder auf Ihre frische Laufbahn konzentrieren
können. Mit dem guten Gefühl, richtig abgesichert zu sein.

Verpflichtende Versicherungen Kranken- und Pflegepflichtversicherung sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Die Absicherung funktioniert für Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter jedoch etwas anders aus
als bei den meisten anderen Berufen.

Pflegepflichtversicherung

Wieso ist eine Pflegepflichtversicherung für Polizisten sinnvoll?

Wieso ist eine Pflegepflichtversicherung für Polizisten sinnvoll?

Heilfürsorge kurz & knapp:

  • Ihr Dienstherr übernimmt Ihre Krankheitskosten

  • Die Leistungen ähneln denen der gesetzlichen Krankenversicherung

  • Keine Leistungen für Ehepartner und Kinder

  • Endet spätestens mit dem Ruhestand

  • Wird von Beihilfe abgelöst

Anwartschaft kurz & knapp:

  •  Sollte sofort abgeschlossen werden

  • Garantiert Ihnen den günstigen Abschluss einer privaten Krankenversicherung

  • Die kleine Anwartschaft ist für Sie als GdP-Mitglied während der Ausbildung kostenlos

Sofort Verfügbar!

Heilfürsorge

Brauche ich als Polizist/ Polizistin eine Heilfürsorge?

Brauche ich als Polizist/ Polizistin eine Heilfürsorge?

Ganz gleich, wie fit Sie sind und wie gesund Sie leben – krank wird jeder Mensch mal. Ihre Krankheitskosten übernimmt Ihr Dienstherr entweder ganz (Heilfürsorge) oder teilweise (Beihilfe). In beiden Fällen gibt es für Sie einiges zu tun und zu bedenken.

Beihilfe kurz & knapp:
In folgenden Bundesländern gilt Beihilfe bereits ab Beginn der Polizei-Ausbildung

  • Berlin*

  • Hessen

  • Rheinland-Pfalz

  • Saarland

  • Schleswig-Holstein*

50 % Ihrer Krankheitskosten werden von der Beihilfe erstattet (in Hessen 70 %)

  • Familienmitglieder sind teilweise mitversorgt

  • Beihilfe wird nur für „beihilfefähige Aufwendungen“ gezahlt

  • Sie sind verpflichtet, zusätzlich eine Kranken- und Pflegeversicherung abzuschließen

Besonders wichtige Versicherungen

Was sind wichtige Versicherungen für Polizsten?

Für diese Absicherungen besteht zwar kein gesetzlicher Zwang, allerdings empfehlen wir diese unbedingt abzuschließen.

Was sind wichtige Versicherungen für Polizsten?

Unfallversicherung

Als Polizeianwärter denken Sie bei einem Unfall wahrscheinlich zuerst an spektakuläre Einsätze mit Verfolgungsjagden und Crashs. Doch die Realität sieht oft anders aus: Schon kleine Missgeschicke können zu Verletzungen führen, die Sie im Dienst ausbremsen.

Es muss nicht immer ein Einsatz sein - ein verstauchter Knöchel beim Fußballspielen im Park oder ein Schnitt beim Kochen reichen aus, um Ihren Abzugsfinger zu verletzen und Sie dienstunfähig zu machen.

Unfallversicherung kurz & knapp:

Leistet bei Dienst- UND Freizeitunfällen

Einmalzahlung nach Unfall

Schutz passgenau für Sie und Ihren Beruf

Dienstunfähigkeitsversicherung

Was passiert, wenn ich dienstunfähig werde?

Was passiert, wenn ich dienstunfähig werde?

Die Dienstunfähigkeitsabsicherung gehört zu den wichtigsten Sicherheitsbausteinen für Sie – JETZT. Denn während Ihrer Ausbildung bei der Polizei haben Sie so gut wie keinen Schutz, wenn Sie Ihren Dienst nicht mehr ausüben können.

Kurzer Ausflug nach „Was wäre wenn?“

Sie stehen gerade erst am Anfang Ihrer Dienstlaufbahn und sollen sich schon Gedanken darüber machen, wie sie enden könnte? Genau. Zugegeben, das Thema Dienstunfähigkeit ist nicht gerade unterhaltsam, dafür aber umso wichtiger.

Werden Sie als Polizeianwärter und Polizeianwärterinnen während Ihrer Ausbildung dienstunfähig, so werden Sie aus dem Polizeidienst entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert. Hier haben Sie in der Regel keine Leistungen zu erwarten, denn es gilt eine 5-jährige Wartezeit.

Dienstunfähigkeitsabsicherung kurz & knapp:

  • Sie vereinbaren eine monatliche Rente von bis zu 2.000 EUR

  • Bei Dienstunfähigkeit wird diese garantiert gezahlt.

  • Während Sie Rente bekommen, zahlen Sie keine Beiträge.